
Kroatien Teil 1
Wir sind in Kroatien und lange nach dem Grenzübertritt von Montenegro/Kroatien fahren wir Richtung Dubrovnik. Schon von weitem sieht man auf die Altstadt.
Es ist das zweite mal dass wir diese Strecke fahren. Immer wieder sehr eindrücklich. Das Meer und die schönen roten Dächer von Dubrovnik hat etwas Zauberhaftes an sich.
Auch die grossen Kreuzfahrtschiffe steuern langsam in den Hafen von Dubrovnik zu.
Abends durch die Altstadt schlendern und dem vielsprachigen Gästen aus allen Herrenländer zuzuhören fasziniert mich immer wieder.

Sorry… das hat mich magisch reingezogen. Ich musste da rein und habe aus jedem Fass 2 Stück in eine Tüte gepackt. Lecker!!! (Von den kleinen gab es etwas mehr als zwei).

Da wir schon hier waren haben wir entschlossen am nächsten Tag weiter zu fahren. Unsere nächste Stadt die wir im Visier haben ist Trogir. Split haben wir umfahren den das haben wir im letzten Jahr auch schon besichtigt. (für diejenigen die das gerne nachlesen möchten, dem gebe ich den Link von unserm Blog vom letzten Jahr.)
zuerst ging es noch über die Brücke. Wenn die Bora weht ist die Brücke gesperrt. Zu gefährlich!!!
In Trogir erst mal einen Cappuccino bestellen. Und ich auf der suche nach schönen Fotosujets. Was hier nicht schwierig zu finden ist.
Trogir hat mich sehr beeindruckt. Einfach schön. Es hat hier so viele Menschen da staunt man nur. Hier in Trogir kommen auch viele Kreuzfahrtschiffe an. Die Aida, TUI und andere. Trogir hat einen schönen Hafen . In dem schmalen Gässchen der Altstadt gibt es vieles zu sehen. Wie überall auf der Welt gibt es Boys und Girls oder auch mal der Boss selber die einem einen Platz im Restaurant anbieten und gleich aufzählen was für feine Spezialitäten sie haben. Diejenigen die den Job machen sind die meisten sehr sprachgewandt und auch sehr nett.
Der Cappuccino war sehr gut… und ich hatte wieder ein paar Bilder mehr.
Für unser nächste Tour waren die Plitwitzer Seen auf dem Programm. Doch auf dem Weg dorthin haben wir eine Tafel gesehen mit dem schönen Namen KRKA und es soll ein Nationalpark sein.
Wir waren uns nicht ganz schlüssig ob wir dahin wollen. Doch bei der zweiten Ausfahrt haben wir den Blinker betätigt. Ab von der Autobahn und Richtung Krka. Hat sich echt gelohnt.
Da hat auch Michel wieder den Fotoapparat gezückt. Wandern ist ja nicht sein Hobby, aber hier war e auch begeistert von der 3 stündigen Wandertour.
Das Wasser ist so klar, sogar die Fische sieht man.
Plitvicka Jezera

Es geht erst mal Treppchen runter Treppchen hoch und durch den Wald.

eine lange Tour geht dem Ende zu, es war überwältigend was die Natur alles zustande bringt. Wir sollten viel mehr darauf achten, dass es so bleibt.